Samstagmorgen auf dem Divecenter Rostock in der Yachthafenresidenz Hohe Düne. Der Himmel ist blau, die Sonne scheint und die Baltic Explorer liegt im Wasser wartet geduldig auf seine tauchbegeisterte Besatzung.
Kleine Nacktschnecke im Großen Steinfeld
Vor einigen Jahren hörte ich das erste Mal von Nacktschnecken, die es in der Ostsee geben sollte. Daraufhin suchten wir bei etlichen Tauchgängen in der Unterwasserwelt zwischen dem künstlichen Riff Rosenort und Rerik nach den kleinen Gesellen, jedoch ohne Erfolg. An diesem Wochenende wurden wir fündig – immerhin eine kleine Sensation.
Man hat immer eine Wahl
An diesem Sonntag stehen in Sachsen-Anhalt, Rheinland-Pfalz und Baden-Württemberg Landtagswahlen an. Eine Taucherweisheit besagt, dass man nicht immer einen Wal hat, aber immer eine Wahl. So geschehen am gestrigen Tag, als Trockentauchsportfreund Torsten und ich ohne Alternative das Grün der Ostsee wählten, ohne dabei einen Wal zu haben.
TGIF, die Zweite
Nur zwei Wochen nach dem fantastischen TGIF-Tauchgang lockten uns der schwache Wind aus Südost und eine spiegelglatte Ostsee wieder an den Strand nach Börgerende und raus zu den Mergelbänken. Schließlich musste der neue Trockentauchanzug Scubapro Extender von Trockentauchsportfreund Torsten getestet werden.
TGIF – after-work-dive zu den Mergelbänken
TGIF – thank god, it ’s friday – so lautet die Kurzformel der angloamerikanischen Vorfreude auf das bevorstehende Wochenende. Das beinhaltet bei mir – und möglicherweise dem einen oder anderen Tauchsportfreund – auch die ungetrübte Freude auf einen Tauchgang in ungetrübtem Wasser. Heute fielen wegen der günstigen Wetterlage beide Faktoren auf bzw. an dem Freitag zusammen.
Sommersonnenwendetaucher in Nienhagen
Der frühe Vogel fängt den Wurm, der frühe Taucher sieht den Fisch. Dem folgend nutzten wir am längsten Tag des Jahres die Gunst der frühen Stunde, den schwachen Südwind und die nicht vorhandenen Wellen, um als frühe Sommersonnenwendetaucher Fische zu…..sehen.
Neuer Fahrplan
Nach dem neuen Fahrplan legten wir pünktlich um 10 Uhr vom Divecenter Rostock in der Yachthafenresidenz Hohe Düne ab und ankerten 45 min später am Wrack des Saugbaggers vor Ahrenshoop.
Moin!
Falls Dich die Unterwasserwelt interessiert und Du vom Tauch-Virus infiziert bist oder mehr als nur einmal im Jahr im Ägypten-Urlaub den Kopf unter Wasser stecken möchtest, dann bist Du hier richtig. Falls Du glaubst, dass es in der Ostsee nichts zu sehen gibt, bist Du hier ebenfalls richtig, denn den Glauben kann ich Dir gern nehmen.
Einen speziellen Einblick in das Tauchen in der Ostsee findest Du in meinem Blog, den ich seit 2012 aufgrund meiner Freude am Tauchen, Fotografieren und Schreiben führe.
#diveandsmile
Mystisch, grün und sehr entspannend
„Mystisch, grün und sehr entspannend“ weiterlesenNach dem aufregenden und tiefen Wracktauchgang an der Ewer von Wismar, rundete ein ausgedehnter Tauchgang am Nachmittag diesen Sonntag ab. Am Strand vor dem Campingplatz in Meschendorf lud die heute sehr ruhige und grüne Ostsee dazu ein.
Sicht ohne Ende vor Börgerende
„Sicht ohne Ende vor Börgerende“ weiterlesenKeine Welle, keine Strömung und tolle Sichtweiten – das frühe Aufstehen hat sich heute gelohnt! Vor allem „platte“ Fische lagen an den Seegraswiesen und Mergelbänken vor dem Strand von Börgerende.